Von chantal, 7 Mai, 2022

Der Kurs fügt auch noch ein Bild zum Blogpost hinzu. Da ist doch Pixabay unser Freund.

Und wenn wir nett sein wollen, zu allen Menschen, die einen Screenreader nutzen oder Bilder aus Gründen ausgeschaltet haben, sollten wir eine vernünftige Bildbeschreibung liefern. Seufz. Da merke ich dann sehr schnell, wie wenig Deutsch ich eigentlich kann ;-(( Im richtigen Leben, müsste ich dafür mindestens einen Praktikanten ;-) einstellen

Außerdem sollen wir uns rechts die Einstellungen mal ansehn.

Von chantal, 7 Mai, 2022

Weil es so schön war und der Udemy Drupalkurs das vorschlägt, erstellen wir jetzt noch einen Artikel mit 5 Absätzen aus dem loremimpsumgenerator.

Hier habe ich jetzt schon mal entdeckt, wie das mit Links einfügen funktioniert oder auch nicht.

Aktueller Stand: Einfaches Html und benutzt werden die Zeichen die zwischen Textkörper und Eingabefeld zu sehen sind. Auch Schreiberlingsein (oder -werden) möchte geübt werden.

Von chantal, 7 Mai, 2022

Das hier wird der allererste in der Installation als Inhaltstyp Artikel schon angelegte Beitrag. Wahrscheinlich ist das der Inhaltstyp, der auch als Blogpost genommen werden würde, wenn man mit Drupal "einfach nur" ein Blog aufsetzen würde.

Ihr habt recht, ich bin doof, dass ich als studadmin hier zeug schreibe, statt mich als ich anzumelden. Aber das können wir ja alles irgendwann noch hübscher und cooler machen ;-))

Außerdem stellen sich einige Fragen (zu denen ihr sehr gerne welche hinzufügen dürft):

- wo erscheint, dieser Blogpost? erste Seite? andere Seite?